Pfarramt für Ausländerarbeit

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Fluchtursache: Iran
Referent: Dr. Andreas Wilde, Islamwissenschaftler und Iranist, Universität Bamberg Dr. Andreas Wilde hat Iranistik, Arabistik und Islamkunde studiert und war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Regionalschwerpunkt Afghanistan und Iran an der Humboldt-Universität Berlin, der Universität Bonn und dem Zentrum für Entwicklungsforschung Bonn beschäftigt. Seit 2012 ist er Akademischer Rat am Lehrstuhl für Iranistik der Universität Bamberg.
Erfahren Sie mehr »Interkulturelle Wochen in Bad Kreuznach und Umgebung im September und Oktober 2017
In der PDF-Datei findet ihr alle Termine zu den Interkulturellen Wochen in Bad Kreuznach und Umgebung. Flyer IKW 2017
Erfahren Sie mehr »Fest zur Interkulturellen Woche an der Pauluskirche
Am 09.09.2017 findet das Fest zur Interkulturelle Woche an der Pauluskirche statt. In der PDF findet ihr den Flyer zur Veranstaltung: Plakat IKW 2017
Erfahren Sie mehr »Auftaktveranstaltung: Essbares Bad Kreuznach
»INITIATIVE ESSBARES Bad Kreuznach« – EINE BESSERE WELT IST PFLANZBAR! Sie und ihr seid herzlich eingeladen, unsere Stadt essbar, blühend und vielfältig zu machen... Wir haben die Vision, einen ökologischen und sozialen Umbau unserer Stadt mitzugestalten. Nach dem Vorbild der »Initiative Essbares Darmstadt« möchten wir mitwirken, die Stadt mit vielfältigen Pflanzen (Kräutern zum Kochen, Gemüse zum Schnabulieren, Obst auf dem Weg zur Schule, essbare Blüten für Mensch und Tier) zu begrünen. Flächen sollen entstehen, an denen sich unterschiedliche Menschen – alt…
Erfahren Sie mehr »Theaterwerkstatt
Theaterwerkstatt EXPRESS YOURSELF – physical storytelling mit Mbene und Marleen in der Mühle Bad Kreuznach | 9. bis 13. Oktober 2017 | täglich 10.00 – 15.00 Uhr Was Euch in diesem Workshop erwartet, hat nichts mit klassischem Theater zu tun: Wir geben weder Stück noch Thema vor. Ihr werdet keine komplizierten Texte auswendig lernen, müsst keine Strumpfhosen oder Baumkostüme tragen – es sei denn Ihr möchtet genau das. Denn wie N.W.A. es schon auf den Punkt brachten: All you…
Erfahren Sie mehr »Flucht und Migration aus Afrika im Film
Ein Workshop zur pädagogischen Arbeit mit Filmen zum Thema Flucht und Migration aus Afrika mit dem Filmpädagogen Holger Twele (Wiesbaden) Information und Anmeldung: Ausländerpfarramt Bad Kreuznach, Günter Schönegg, Telefon: 01636312985 E-Mail: beratung@asyl-rlp.org Gefördert durch:
Erfahren Sie mehr »Afrikanische Nacht „Menschenrechte für alle“
Mit Informationen, Austausch, afrikanischem Essen und Musik
Erfahren Sie mehr »Berliner Compagnie: DAS BILD VOM FEIND – Wie Kriege entstehen. Ein Theaterstück
Die Ukraine, Putin, US-Geopolitik und der geheimnisvolle Gleichklang unserer Medien DAS BILD VOM FEIND Wie Kriege entstehen. Ein Theaterstück Sanktionen, Drohungen, vermehrte Aufrüstung, immer größere Manöver, immer häufiger gefährliche Zwischenfälle - der kalte Krieg ist wieder da. Wird die Eskalation nicht beendet, kommt es zum Dritten Weltkrieg. Was in der Ukraine geschehen ist - der Aufstand des Euromaidan gegen den Präsidenten Janukowitsch, die "Annexion" der Krim durch Russland, der Bürgerkrieg im Donbass - das alles wird nicht nur von den…
Erfahren Sie mehr »Brennpunkt Iran
-aktuelle Entwicklung im Land -der Iran im Kontext der Krisen in der Region Referent: Ali Sadrzadeh, Journalist (Frankfurt) Im Iran scheint die Macht der Mullahs stabil, nachdem die Demokratiebewegung von 2009 niedergeschlagen wurde. Die Menschen scheinen ihren eigenen Weg im Alltag zu suchen und probieren die Grenzen des Möglichen aus. Welche Entwicklungen nimmt die Gesellschaft? Die USA unter Trump setzen politisch und militärisch auf Saudi-Arabien und seine regionalen Verbündeten und eskalieren den Konflikt. Die Aufkündigung des Atomabkommens durch die…
Erfahren Sie mehr »Filmvorführung: Als Paul über das Meer kam – Tagebuch einer Begegnung
"Amnesty International Bad Kreuznach" und "Aktiv für Flüchtlinge in der Region" zeigen den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm. Der Filmemacher Jacob Preuss ist anwesend und lädt zu einer Diskussion im Anschluss ein. https://www.youtube.com/watch?v=_IKvGBv8CiI Inhalt: Paul Nkamani hat sich aus seiner Heimat Kamerun durch die Sahara bis an die Küste Marokkos durchgeschlagen. Hier lernen sich Paul und Filmemacher Jakob Preuss kennen, der entlang Europas Außengrenzen auf Recherchereise ist. Kurz darauf ergattert Paul einen begehrten Platz auf einem Schlauchboot nach Europa, doch die Überfahrt nimmt einen tragischen…
Erfahren Sie mehr »