Pfarramt für Ausländerarbeit
  • Startseite
  • Projekte
    • Pfarramt für Ausländerarbeit
    • Lernzentrum Bad Kreuznach
    • InProcedere
    • Aktiv für Flüchtlinge Bad Kreuznach
    • Ankommen in Rheinland-Pfalz 3.0
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz

Frau trotz Ausbildung abgeschoben

23
Mai, 2017
von Ausländerpfarramt
Frau trotz Ausbildung abgeschoben
  • ZEITUNG
  • Keine Kommentare

Dies ist der Artikel vom 23.05.2017 von SWR Aktuell

Die Kreisverwaltung in Bad Kreuznach wehrt sich gegen Anschuldigungen, eine Frau aus Armenien zu Unrecht abgeschoben zu haben. Sie musste trotz Ausbildung Deutschland verlassen.

Die Armenierin hatte in einem Mainzer Hotel eine Ausbildung gemacht. Gesetzlich hätte sie in der Ausbildungszeit ein Bleiberecht. Die 36-Jährige war jedoch Anfang Mai mit ihrer siebenjährigen Tochter abgeschoben worden, weil zuvor ihr Asylantrag abgelehnt worden war.

Keine Möglichkeit zurückzukommen

Der zuständige Ordnungsamtsleiter teilte jetzt auf SWR-Anfrage mit, die Ausländerbehörde im Kreis Bad Kreuznach habe nichts von der Hotelfachausbildung gewusst und deshalb auch keinen Ermessensspielraum gehabt. Sie hätte dafür eine Arbeitserlaubnis beantragen müssen, dann wäre das genehmigt worden. Da dies jedoch unbekannt war, war das Abschiebeverfahren eingeleitet worden. Jetzt gebe es keine Möglichkeit mehr, dass sie nach Deutschland zurückkomme.

Teilen mit:

  • Klicke hier, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Datenschutz

Hier geht´s zu unserem Datenschutz

Impressum

  • Kirchenkreis An Nahe und Glan
    Ausländerpfarramt
    Kurhausstraße 8
    55543 Bad Kreuznach
  • Telefon: +49 671 8459152
    Fax: +49 671 8459154
  • info@auslaenderpfarramt.de

Folge uns auf Facebook!

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.