Posts made in 2016

Veranstaltungen zu den Interkulturellen Wochen 2016

Unter  dem  Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ finden in Bad Kreuznach und Umgebung im September und Oktober im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2016 zahlreiche Veranstaltungen statt. Vielen unterschiedliche Organisationen, Vereinen und Kirchen organisieren ein vielfältiges Programm. Auch das Pfarramt Learn more
Fit für die Flüchtlingsarbeit – Fortbildung und Unterstützung für ehrenamtliche Helfer

Fit für die Flüchtlingsarbeit – Fortbildung und Unterstützung für ehrenamtliche Helfer

Fachgerechte Unterstützung für die vielen ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingsarbeit bot eine Fortbildung für ehrenamtlich Aktive unter dem Titel „Fit für Flüchtlinge“ des Pfarramts für Ausländerarbeit im evangelischen Kirchenkreis An Nahe und Glan. Die 36 Teilnehmenden erhielten jetzt ihre Zertifikate. Learn more

Reisebericht der Libanongruppe

Das Ausländerpfarramt veranstaltete in der Osterzeit diesen Jahres wieder einmal eine mehrtägige Begegnungsreise in den Libanon. Die Teilnehmenden lernten auf ihrer Reise die Menschen, das Land und die Geschichte des Libanon kennen und machten einzigartige Erfahrungen. Den kompletten Reisebericht findet Learn more

Video zum Bon Café

Unser Schülerpraktikant Florian Saurwein vom Gymnasium an der Stadtmauer hat im Rahmen seines 2-wöchigen Praktikums im Pfarramt für Ausländerarbeit einen wunderbaren Film über unser Begegnungscafé gemacht. Alle, die schon immer einmal wissen wollten, wie die Stimmung im Café ist und Learn more

SWR Bericht zur geplanten Wohnortpflicht für anerkannte Flüchtlinge

Über die geplante Wohnortpflicht für anerkannte Flüchtlinge berichtet der SWR in der Sendung Landesschau aktuell. Ein Team des SWR Fernsehens war dazu gestern zu Besuch bei InProcedere in Bad Kreuznach. Am Beispiel von Abdikani Ismail Ali, der aus Somalia floh Learn more
„Strom und Wasser featuring the Refugees“

„Strom und Wasser featuring the Refugees“

Am Samstag, den 14. Mai 2016 um 20 Uhr gastieren „Strom und Wasser featuring The Refugees“ im Kulturzentrum der „Alternativen Jugendkultur Bad Kreuznach“ in der Planiger Str. 29. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Flüchtlinge leben in Deutschland meist Learn more
Flüchtlingsunterkünfte in Bad Kreuznach und Meisenheim schließen

Flüchtlingsunterkünfte in Bad Kreuznach und Meisenheim schließen

Von Rüdiger Lutterbach und Simone Mager   BAD KREUZNACH / MEISENHEIM – Die Flüchtlingsunterkunft in der Planiger Straße soll nun doch nicht im „Standby-Betrieb“ weitergeführt, sondern „zeitnah“ komplett geschlossen werden. Das bestätigte Astrid Eriksson, Pressesprecherin des Integrations-Ministeriums, am Mittwoch gegenüber Learn more
Im Schutt keimt kaum noch Hoffnung

Im Schutt keimt kaum noch Hoffnung

Von Margit Iffert-Roeingh Nach dem Ende des Friedensprozesses gibt es in Diyarbakir nur erschöpfte und abgestumpfte Menschen / Große Zerstörungen in Cizre DIYARBAKIR. Nein, eine leichtlebige Stadt war Diyarbakir, die (heimliche) Hauptstadt der Kurden im Südosten der Türkei nie. Trutzig und schwer wie ihre Architektur Learn more
Salafistische Radikalisierung – Ursachen und Auswege

Salafistische Radikalisierung – Ursachen und Auswege

Sehr interessante Broschüre über die Salafistische Radikalisierung. Lesenswert!!! HIER KLICKEN     Learn more
Pressemitteilung BON-Café

Pressemitteilung BON-Café

Internationaler Sprachsalat im BON-Café Begegnungstreff für Geflüchtete und Ehrenamtliche   Bad Kreuznach. Ein Treffpunkt zur zwanglosen Begegnung von Menschen aus Bad Kreuznach und Neuankömmlingen aus aller Welt ist das BON-Café im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bad Kreuznach. Getragen wird es von dem Projekt Learn more